Neuer Band aus der «Schriftenreihe der HDS»
Horst Heimann / Hendrik Küpper / Klaus-Jürgen Scherer (Hg.)
Geistige Erneuerung links der Mitte
Der Demokratische Sozialismus Eduard Bernsteins

Wie weiter mit der Sozialdemokratie? Hat sie noch eine Chance auf Zukunftsgestaltung oder wird sie zwischen den auseinanderdriftenden Kräften unserer Gesellschaft zerrieben werden?
In Krisensituationen hilft manchmal ein Blick in die Vergangenheit. Ohne gründliche Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse und Akzeptanz des politischen Handelns wird es keinen Wiederaufstieg «links der Mitte» geben.
Für eine solche «geistige Erneuerung» stand bereits vor rund 120 Jahren der sozialdemokratische Theoretiker und Politiker Eduard Bernstein, dessen Revisionismus das Praxisdefizit marxistischer Kapitalismuskritik anging. Kann sein Konzept eines radikalen Reformismus uns heute, wo sich die Sozialdemokratie wie die Demokratie selbst in einer tiefen Identitäts- und Existenzkrise befinden, wieder Orientierung geben?
Die Beiträge dieses Bandes meinen ja.
Teil 1: Grundzüge des Denkens und Wirkens Bernsteins
Beiträge von Helga Grebing, Thomas Meyer, Armin Pfahl-Traughber,
Klaus Leesch, Holger Czitrich-Stahl, Detlef Lehnert
Teil 2: Bernstein reloaded. Erneuerung «links der Mitte»
Beiträge von Horst Heimann, Susan Neiman, Arno Brandt/Uwe Kremer,
Tom Strohschneider, Stephan Grüger, Hendrik Küpper
Teil 3: Bernstein: Transformation und Zukunftsfähigkeit
Beiträge von Christian Krell, Brigitte Kerchner, Nikolaus Kowall, Carsten Schwäbe, Klaus-Jürgen Scherer